Unerfüllter Kinderwunsch
Kinderwunsch ist für ein Paar eine sehr schöne und intensive Zeit. Und alle freuen sich, wenn die Schwangerschaft eintritt. Doch gibt es auch Paare, bei denen es nicht auf Anhieb klappen will oder gleichgeschlechtlichen Paare, die sich Kinder wünschen.
Ursachen können sein:
- Hormonelle Ursachen: Zyklusstörungen, fehlender Eisprung, PCO-Syndrom, Einfluss anderer Hormondrüsen, wie die Schilddrüse
- Männliche Ursachen: Veränderungen in der Samenqualität (40% der ungewollten Kinderlosigkeit)
- Organische Ursachen: Eileiterverschluss, Polypen in der Gebärmutter, Myome, Endometriose, Verwachsungen, Infektionen
- Immunologische Ursache: Eher selten und noch nicht vollständig erforscht.
Diagnostik
- Infektionsdiagnostik
- Zyklusdiagnostik mit Hormonbestimmungen und Ultraschall
- Spermiogramm und Hormondiagnostik des Mannes
Diagnostische Operationen
- Gebärmutterspiegelung
- Bauchspiegelung mit Durchgängigkeitsprüfung der Eileiter
Therapie
- Zyklusoptimierung mit Feststellung des Eisprungzeitpunktes
- Stimulation der Eierstöcke um einen Eisprung zu erreichen Normalisierung der Funktion anderer Hormondrüsen
- Operative Sanierung organischer Ursachen: beispielsweise Entfernung von Polypen oder Endometriose
- Künstliche Befruchtung in einer Spezialpraxis zum Beispiel Insemination, extrakorporale Befruchtung, Spermaspende, Eizellspende, Leihmutterschaft (in Deutschland nicht erlaubt)
- Adoption
Ein Teil der Diagnostik und Therapie können wir hier in unseren Praxen durchführen oder wir vermitteln Sie weiter an Praxen, die sich auf Kinderwunschtherapie spezialisiert haben.