Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist für jede Frau nicht nur körperlich, sondern auch emotional eine ganz besondere Zeit, die mit viel Hoffnung und Freude, aber auch Unsicherheit, Sorgen und Ängsten einhergehen kann. Für manche Frauen kommt die Schwangerschaft unerwartet und ungeplant, bei anderen lange gewünscht und ersehnt.
Wir freuen uns, Sie durch diese ganz besondere Lebenszeit sowohl fachlich kompetent als auch Ihrer Lebenssituation entsprechend zugewandt und empathisch zu begleiten.
Mit der Feststellung der Schwangerschaft erhalten Sie von uns Ihren Mutterpass, den Sie bitte immer bei sich tragen und in dem sämtliche Ergebnisse der Mutterschaftsvorsorge dokumentiert werden.
Die Vorsorgeuntersuchungen finden in aller Regel im Abstand von 4 Wochen, ab der 32. Schwangerschaftswoche im 2-wöchentlichen Abstand statt. Bei jedem Termin beraten wir Sie, überprüfen die Intaktheit der Schwangerschaft, führen eine klinische Untersuchung und Laboruntersuchungen durch.
In besonderen Risikosituationen oder bei Schwangerschaftsbeschwerden passen wir selbstverständlich die Untersuchungsintervalle Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Während der gesamten Schwangerschaft sind außerdem 3 Ultraschalluntersuchungen vorgesehen:
- Im 1. Trimenon ( 9.-12.SSW) überprüfen wir die Herzaktionen, das Alter der Schwangerschaft, schauen nach Mehrlingen und können schon orientierend feststellen, ob die Schwangerschaft normal verläuft.
- Im 2. Trimenon (19.-22. SSW) erfolgt das Organscreening.
- Im 3. Trimenon ( 29.32.SSW) überprüfen wir die Lage und das Größenwachstum des Kindes.
Die meisten Kinder sind bei der Geburt gesund. Dennoch kann es sein, dass aufgrund Ihres Alters, einer familiären Risikosituation, Ihrer Vorgeschichte oder einer auffälligen Ultraschalluntersuchung eine zusätzliche Diagnostik empfehlenswert ist. Gerne beraten wir Sie über die in Ihrer Situation sinnvolle pränatale Diagnostik, deren Aussagekraft und die Konsequenzen, die aus der Untersuchung gezogen werden können.