Brustkrebs (Mammakarzinom)
Hierbei handelt es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau in Europa. Jede 8. Frau erkrankt statistisch gesehen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Beschwerden macht dieser Krebs im Frühstadium nicht. Er kann aber über die Tastuntersuchung und noch besser mittels Ultraschall oder Mammographie erkannt werden. Im Alter von 50 bis 75 Jahren werden sie alle 2 Jahre zur Mammographie eingeladen. Eine ergänzende Ultraschalluntersuchung kann auch in jüngeren Jahren sinnvoll sein, wird aber im Rahmen der Vorsorge nicht von den Krankenkassen übernommen.